Unmengen von Erde warten darauf, ihre Geheimnisse preis zu geben. Die Mitglieder der Archäologie-AG sind im Dauereinsatz um die neuen ‚Schätze im Schlick‘ zu bergen. Die Erde wird auf Siebe gefüllt und dann durchgewaschen. Große Steine werden aussortiert und der Rest nach Funden durchsucht. Die Funde kommen in Eimer und Tüten. Es wird nach Keramik, Eisen, Münzen und Plomben sowie Sonderfunden sortiert. Alle diese Dinge gehen dann ins Archiv und müssen ansschließend dokumentiert und archiviert werden. Natürlich sind die Fundtüten beschriftet, so dass der genaue Fundort dokumentiert werden kann, um die Funde im Kontext zu den Befunden im Hafenbecken zu stellen.
Wenn alles durchsucht ist, wandert das Restmaterial auf einen großen Haufen. Wahre Spürnasen finden jedoch auch noch hier die eine oder andere Münze!